Rückblick
i2s Future Lab (11. Mai 2023)
FH St. Pölten / Tatjana Aubram
Das dritte i2s Future Lab fand am 11. Mai 2023 an der FH St. Pölten statt und widmete sich dem Thema "Digitaler Produktpass – Erfolgreiche Nachhaltigkeitswende durch effizienten Dateneinsatz?"
Es diskutierten:
- Felix Badura (Geschäftsführer, Digi-Cycle)
- Tassilo Pellegrini (Co-Leiter Institute for Innovation Systems, FH St. Pölten
Die Fachmoderation übernahm Christian Baczynski (viesure innovation center)
Sie wollen mehr wissen?
Video-Aufzeichnung zur Veranstaltung
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub Work statt.
i2s Future Lab (08. November 2022)

VerVieVas
Das zweite i2s Future Lab fand am 08. November 2022 an der FH St. Pölten statt und widmete sich dem Thema "Sustainability Reporting - Von der Pflicht zur Kür".
Es diskutierten:
- Eva Milgotin (Sustainability Reporting, Semperit AG)
- Doris Raßhofer (Unternehmenssprecherin, gugler* Kommunikationshaus Melk)
- Martin Weishäupl (Geschäftsführender Gesellschafter, brainbows informationsmanagement gmbh)
Die Fachmoderation übernahm Monika Kovarova-Simecek (Leiterin des Master Studiengangs Digital Business Communications am Department Digital Business & Innovation der FH St. Pölten)
Sie wollen mehr wissen?
Lesen Sie hier den Nachbericht zur Veranstaltung
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub Work und dem Digital Makers Hub statt. DIH Work und Digital Makers Hub werden vom BMDW im Rahmen des Programms „Digital Innovation Hub in Österreich“ gefördert.
Zu Ihrer Information finden Sie folgend ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Regulatorien zum Thema Sustainability Reporting:
FH St. Pölten / Tatjana Aubram
i2s Future Lab (03. Mai 2022)

Copyright: VerVieVas / Graphic Recording
Unter dem Motto "Digitalisierung und Ökologisierung - Widerspruch oder Notwendigkeit?" fand am 03.05.2022 das erste i2s Future Lab statt.
Es diskutierten:
- Nicole Unger (Life Cycle Assessment Specialist / Mondi)
- Thomas Salzer (Präsident / Industriellenvereinigung NÖ & CEO / Salzer Gruppe)
- Gabriele Faber-Wiener (Founder / Center for Responsible Management & CSR- und Kommunikationsexpertin)
- Andreas Tschas (CEO & Co-Founder / Glacier, Klimaschutz-Community) und
- Frederick Busch (Project Manager Sustainability Reporting / nexxar)
Die Moderation übernahmen Susanne Roiser und Tassilo Pellegrini (Leitung / Institute for Innovation Systems).
Sie wollen mehr wissen?
Lesen Sie den Nachbericht zur Veranstaltung

Copyright: FH St. Pölten / Anna Bruckner